Startseite » Preisauszeichner » Preisauszeichner Zweizeilig » Preisauszeichner Blitz T022 zweizeilig








Preisauszeichner Blitz T022 zweizeilig
Preisauszeichner Blitz T022
Der Preisauszeichner ist sehr einfach zu handhaben. Ein Stellknopf am Druckwerk ermöglicht es, die Druckstellen auf den gewünschten Wert einzustellen. Schieben Sie den Schieberegler an die gewünschte Position und drehen Sie das Rädchen, bis der gewünschte Wert angezeigt wird. Danach kann man den Schieber wieder in die Ausgangsposition bringen oder ihn an eine andere Position wechseln. Nach dem Einstellen der gewünschten Informationen werden die Etiketten bedruckt. Wenn der Griff betätigt wird, wird das Druckwerk über eine Stempelrolle geführt und mit schwarzer Tinte benetzt. Das Druckwerk wird in demselben Vorgang auf ein Etikett gedrückt und der Abdruck entsteht. Beim Loslassen des Griffs wird das neue Etikett gespendet und das Etikettenband wird weitergeführt, um für den nächsten Abdruck ein weiteres Etikett in der richtigen Position bereitzustellen.
Jedes Etikettiergerät verwendet ausschließlich die Etikettengröße, für die es konzipiert wurde. Nicht benötigte Druckstellen können blind gestellt werden. Texte auf Etiketten werden bereits im herstellenden Werk gedruckt. Der Auszeichner zeichnet nur noch die benötigten Daten auf.
Eierkennzeichnung auf Verpackungen – Eierschachteln
Ein modifizierter Preisauszeichner ermöglicht Ihnen die Eierkennzeichnung auf Eierschachteln, Verpackungen. Der Preisauszeichner wird modifiziert auf Ihren benötigten Etikettenaufdruck. Mit Ziffernbändern, variabel einstellbar für Gewichtsklassen, Mindesthaltbarkeitsdatum, Kühldatum, Losnummer und den Verkaufspreis. Der angepasste Preisauszeichner druckt die variablen Daten dann noch auf „Ihre Eierschachteln Verpackung“. Seit 2004 ist die Kennzeichnung von Eiern europaweit gesetzlich geregelt. Jedes Ei, das in Deutschland über den Ladentisch geht, muss eine Eierkennzeichnung tragen, aus der hervorgeht, aus welchem Land es stammt. Verschiedene freiwillige und gesetzliche Angaben sind in der Eierschachtel-Kennzeichnung enthalten. Die Umsetzung dieser Maßnahmen muss vom Erzeuger, Verkäufer, Eierhändler, Hofladen oder Hühnerhof erfolgen. Im Einzelhandel werden nur die Eier der Güteklasse A, B oder C im Einzelhandel verkauft. Es ist notwendig, dass die Gewichtsklasse in XL, L, M, S, S und S unterteilt ist. XL für große Eier, die mindestens 73 Gramm wiegen, L für große zwischen 63 und 73 Gramm, M für mittelgroße Eier zwischen 53 und 63 Gramm Gewicht und S für kleine Eier unter 53 Gramm. Es existieren unterschiedliche freiwillige und verpflichtende Angaben. Das Lege Datum ist ein Hinweis auf die Temperatur der Eier, ab der sie zu kühlen sind. Die Packstellennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum sind vorgeschrieben. Bei Unklarheiten und Fragen können Sie sich an uns wenden.
Jedes Etikettiergerät verwendet ausschließlich die Etikettengröße, für die es konzipiert wurde. Nicht benötigte Druckstellen können blind gestellt werden. Texte auf Etiketten werden bereits im herstellenden Werk gedruckt. Der Auszeichner zeichnet nur noch die benötigten Daten auf.
Eierkennzeichnung auf Verpackungen – Eierschachteln
Ein modifizierter Preisauszeichner ermöglicht Ihnen die Eierkennzeichnung auf Eierschachteln, Verpackungen. Der Preisauszeichner wird modifiziert auf Ihren benötigten Etikettenaufdruck. Mit Ziffernbändern, variabel einstellbar für Gewichtsklassen, Mindesthaltbarkeitsdatum, Kühldatum, Losnummer und den Verkaufspreis. Der angepasste Preisauszeichner druckt die variablen Daten dann noch auf „Ihre Eierschachteln Verpackung“. Seit 2004 ist die Kennzeichnung von Eiern europaweit gesetzlich geregelt. Jedes Ei, das in Deutschland über den Ladentisch geht, muss eine Eierkennzeichnung tragen, aus der hervorgeht, aus welchem Land es stammt. Verschiedene freiwillige und gesetzliche Angaben sind in der Eierschachtel-Kennzeichnung enthalten. Die Umsetzung dieser Maßnahmen muss vom Erzeuger, Verkäufer, Eierhändler, Hofladen oder Hühnerhof erfolgen. Im Einzelhandel werden nur die Eier der Güteklasse A, B oder C im Einzelhandel verkauft. Es ist notwendig, dass die Gewichtsklasse in XL, L, M, S, S und S unterteilt ist. XL für große Eier, die mindestens 73 Gramm wiegen, L für große zwischen 63 und 73 Gramm, M für mittelgroße Eier zwischen 53 und 63 Gramm Gewicht und S für kleine Eier unter 53 Gramm. Es existieren unterschiedliche freiwillige und verpflichtende Angaben. Das Lege Datum ist ein Hinweis auf die Temperatur der Eier, ab der sie zu kühlen sind. Die Packstellennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum sind vorgeschrieben. Bei Unklarheiten und Fragen können Sie sich an uns wenden.
Produkteigenschaften
- Ziffernbänder insgesamt: 24
- Druckwerk oben: 12 Ziffernbänder / Druckhöhe 4,5 mm
- Druckwerk unten: 12 Ziffernbänder / Druckhöhe 4,5 mm
- Druckposition: variabel einstellbar
- Etikettengröße: 29 × 28 mm
- Etikettenformat: Rechteck
Lieferumfang
- Preisauszeichner Blitz T022 zweizeilig
Verbrauchsmaterial und Etiketten finden Sie hier
Preisetiketten in den Größen finden Sie in unserem Onlineshop
Sie haben nicht das richtige Produkt gefunden? Oder haben Sie eine Spezialanwendung?
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns unter 02864 / 882977 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
- Diese(r) Artikel/Ware(n) wird ausschließlich an Firmenkunden verkauft, die das Produkt im Rahmen Ihrer geschäftlichen Tätigkeit nutzen und unterliegen somit nicht den Kennzeichnungsverpflichtungen der GPSR.
- Verkauf nur an Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen, nicht jedoch an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.